Schon als Kind liebte ich das Tanzen und konnte mir ein Leben ohne Bewegung nicht vorstellen. Später entdeckte ich das Wandern, das Fitnesstraining – und durch Zufall landete ich in meiner ersten Kursleitung.
Trotzdem weiß ich aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd Bewegung sein kann, wenn der Körper schwerer ist. Wie belastend es ist, wenn Übungen nicht angepasst sind. Und wie entmutigend es sein kann, in Kursen nicht mithalten zu können – das Gefühl zu haben, fehl am Platz zu sein. Zu Kämpfen.
Auch als ausgebildete Fitnesstrainerin habe ich oft erlebt, dass meine Kompetenz hinterfragt wurde – nicht wegen meines Wissens, sondern wegen meiner Figur.
Diese Reaktionen haben mir gezeigt, wie stark die Vorurteile gegenüber übergewichtigen Menschen sind – und wie sehr ein sicherer Raum für Bewegung fehlt.
Heute weiß ich: Das ist Quatsch.
Auch mit mehr Körper kannst du dich auspowern, schwitzen, deine Energie spüren – und dich dabei verdammt gut fühlen. Dein Gewicht sagt nichts darüber aus ob du ein guter Trainer oder eine gute Trainerin bist.
Mein Weg begann vor fast zehn Jahren mit einem Fernstudium zur Ernährungsberaterin. Kurz darauf leitete ich meinen ersten Fitnesskurs und ich entdeckte meine Leidenschaft. Ich wollte Menschen bewegen.
Ich habe mich weitergebildet, ausprobiert, verändert. Und mit jeder neuen Erfahrung wurde klarer: Bewegung darf fordern. Bewegung darf empowern.
Und ja – auch Menschen mit mehr Körper dürfen laut, stark und voller Energie trainieren.
Mit „Curvy“ habe ich genau dafür einen Raum geschaffen.
Ein Raum, in dem du schwitzen darfst. Lachen darfst. Kraft aufbauen darfst.
Ganz ohne Vergleiche – aber mit 100 % du.
Die Bewegung für Menschen ab BMI 30.
Werde Teil der Bewegung!